Schallaburg — is a village and a castle in the municipality of Schollach, in Lower Austria, Austria. It is one of the best known Renaissance style castles in Austria … Wikipedia
Schallaburg — p3 Schallaburg Schallaburg um 1670 Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schollach (Niederösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schollach enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Schollach, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Anzendorf (Gemeinde Schollach) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Johann Wilhelm von Stubenberg — (* 22. April 1619 in Neustadt an der Mettau, Ostböhmen; † 15. März 1663 in Wien) war ein Dichter und Übersetzer der Barockzeit. Epitaph Gesandtenfriedhof Dreieinigkeitskirche Regensburg … Deutsch Wikipedia
Merkendorf (Gemeinde Schollach) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Roggendorf (Gemeinde Schollach) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Liste von Renaissance-Bauwerken in Österreich — Die Liste der Renaissance Bauwerke in Österreich soll einen möglichst vollständigen Überblick über die bedeutendsten bzw. interessantesten Bauwerke der Renaissance in Österreich geben. Die Liste ist nach Bundesländern geordnet. Werke der… … Deutsch Wikipedia
Österreich ist frei — Der Österreichische Staatsvertrag, eigentlich: Staatsvertrag betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich, gegeben zu Wien am 15. Mai 1955, wurde am 15. Mai 1955 in Wien im Schloss Belvedere von Vertretern der … Deutsch Wikipedia
Bartholomäus III. von Tinti — Bartholomäus III. Reichsfreiherr von Tinti, Herr und Landmann in Tirol (* 19. Dezember 1736 in Wien; † 24. Dezember 1794 in Wien)[1] war Herr auf Schallaburg und Freimaurer. Leben Wa … Deutsch Wikipedia